Umschlagsplätze

Umschlagsplätze

Umschlagsplätze, Plätze, an denen ein Wechsel der Beförderungsmittel der Güter stattfindet, wo sie z.B. aus einem Schiff ins andere (in Umschlagshäfen), vom Schiff auf Wagen, vom Wagen auf das Schiff, von der Eisenbahn auf das Schiff (Umschlagtarife) etc. umgeladen werden.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umschlagverkehr — (tranship traffic; trafic de transbordement; movimento di trasbordo), die Güterbewegung, die sich in den See und Binnenhafenplätzen (Umschlagsplätzen) im Wege der Umladung der Güter von einem Transportmittel in ein anderes, und vielfach verbunden …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Umschlag [2] — Umschlag (Umschlagsrecht, Umladungsrecht), ehemals das Recht einzelner Ortschaften (Umschlagsplätze), die zu Wasser oder auch zu Lande angekommenen Waren nur durch eigne Fuhrleute oder Schiffer weiter zu spedieren (vgl. Stapelrecht). Die heutigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Apennin-Halbinsel — Repubblica Italiana Italienische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • CN Tower — Basisdaten Ort: Toronto, Kanada Verwendung: Fernseh und …   Deutsch Wikipedia

  • Husum — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Isla San Lorenzo — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Isla San Lorenzo Historische Karte von 1888 Gewässer Pa …   Deutsch Wikipedia

  • Mantova — Mantova …   Deutsch Wikipedia

  • Mantua — Mantova …   Deutsch Wikipedia

  • Miami — Spitzname: The Magic City Die Skyline von Miami …   Deutsch Wikipedia

  • Salaga — liegt 120 km südwestlich von Tamale in der Northern Region Salaga ist eine Stadt in der Northern Region Ghanas, 120 km südwestlich der Stadt Tamale gelegen, und Hauptstadt des East Gonja Districts. Im 18. und 19. Jahrhundert war Salaga als End… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”